Tematikus Nyár (Sommer):
Mondókák, dalok:
Es war eine Mutter
Es war eine Mutter,
die hatte vier Kinder:
den Frühling, den Sommer,
den Herbst und den Winter.
Der Frühling bringt Blumen,
der Sommer den Klee,
der Herbst der bringt Trauben,
der Winter den Schnee.
Und wie sie sich schwingen
im Jahresreih’n,
so tanzen und singen
wir fröhlich darein.
Das Klatschen, das Klatschen
das muss man verstehen,
da muss man sich dreimal
im Kreise umdreh'n.
Sonne, liebe Sonne
Sonne, liebe Sonne,
kezeinkkel egy kört formálunk
komm ein bisschen runter!
kezeinket fentről lefelé eresztjük
Lass den Regen oben,
az égre mutatunk
wir wollen dich auch loben.
tapsolunk
Einer schließt den Himmel auf,
kulccsal kinyitjuk az ajtót
kommt die liebe Sonn' heraus.
kezeinkkel kört formálunk
Videó:
Meine liebe Sonne
Guten Morgen, Sonne,
wo warst du die ganze Nacht?
Hast du auch geschlafen?
Bist du auch erst aufgewacht?
Guten Morgen, Sonne,
wo warst du die ganze Nacht?
Hast du auch geschlafen?
Bist du auch erst aufgewacht?
Hallo liebe Sonne,
du bist groß und rund und gelb,
du hast viele Strahlen,
du machst die Erde warm und hell.
Meine liebe Sonne,
du bist immer für uns da,
Oh du liebe Sonne,
ich freu' mich jeden Tag.
Guten Morgen, Sonne,
wo warst du die ganze Nacht?
Hast du auch geschlafen?
Bist du auch erst aufgewacht?
Guten Morgen, Sonne,
wo warst du die ganze Nacht?
Hast du auch geschlafen?
Bist du auch erst aufgewacht?
Hallo liebe Sonne,
der Tag ist jetzt schon bald vorbei,
es wird Zeit zu schlafen,
Mama macht das Bett bereit.
Oh du liebe Sonne,
morgen wird neu aufgewacht,
der Mond ist schon zur Stelle,
und wünscht eine gute Nacht.
Guten Morgen, Sonne,
wo warst du die ganze Nacht?
Hast du auch geschlafen?
Bist du auch erst aufgewacht?
Guten Morgen, Sonne,
wo warst du die ganze Nacht?
Hast du auch geschlafen?
Bist du auch erst aufgewacht?
Videó:
Sonnenblume, Sonnenblume schaukel' im Wind
Sonnenblume, Sonnenblume, schaukel' im Wind
Sonnenblume, Sonnenblume, schaukel' im Wind
testünkkel lágyan balra-jobbra hintázunk
Die Sonne, die Sonne, die Sonne geht auf
Die Sonne, die Sonne, die Sonne geht auf
két kezünket lassan lentről felfelé emeljük (felkel a nap)
Sonnenblume, Sonnenblume, schaukel' im Wind
Sonnenblume, Sonnenblume, schaukel' im Wind
testünkkel lágyan balra-jobbra hintázunk
Die Sonne, die Sonne, die Sonne scheint
Die Sonne, die Sonne, die Sonne scheint
két kezünk ujjbegyeit kört alkotva fejünk felett összezárjuk (nap)
Sonnenblume, Sonnenblume, schaukel' im Wind
Sonnenblume, Sonnenblume, schaukel' im Wind
testünkkel lágyan balra-jobbra hintázunk
Die Sonne, die Sonne, die Sonne geht unter
Die Sonne, die Sonne, die Sonne geht unter
két kezünket fentről lefelé eresztjük (lemegy a nap)
Sonnenblume, Sonnenblume, Gute Nacht
Sonnenblume, Sonnenblume, Gute Nacht
tenyereinket összezárjuk, és a fejünk alá tesszük, mintha aludnánk
Es regnet, es regnet
Es regnet, es regnet, die Erde wird nass!esőcseppekhez hasonlóan mozgatjuk lefelé ujjainkat
Und wenn's genug geregnet hat,
dann wächst auch wieder Gras!
lentről felfelé mozgatjuk ujjainkat, mintha a fű nőne
Es regnet, es regnet, es regnet seinen Lauf!
esőcseppekhez hasonlóan mozgatjuk lefelé ujjainkat
Und wenn's genug geregnet hat,
dann hört's auch wieder auf!
Es regnet, es regnet, was kümmert uns das!
esőcseppekhez hasonlóan mozgatjuk lefelé ujjainkat, majd megrándítjuk vállunkat
Wir sitzen im Trockenen,
háztetőt formálunk ujjainkkal
und werden nicht nass!
nemet intünk a fejünkkel
Sand, Sand, Sand
Sand, Sand, Sand
hab' ich in meiner Hand
Sand, Sand, Sand
hab' ich in meiner Hand.
Das macht Spaß
Das macht Spaß
Alle Kinder
wissen das
Sand, Sand, Sand
hab' ich in meiner Hand.
...hab' ich in meiner Hand
...Sand, Sand
Och, och, och
Ich buddel' mir ein Loch
Och, och, och
Ich buddel' mir ein Loch
Das macht Spaß
Das macht Spaß
Alle Kinder
wissen das
Och, och, och
Ich buddel' mir ein Loch
...ich buddel' mir ein Loch
...och, och
Toll, toll, toll
Der Eimer, der ist voll
Toll, toll, toll
Der Eimer, der ist voll
Das macht Spaß
Das macht Spaß
Alle Kinder
wissen das
Toll, toll, toll
Der Eimer, der ist voll.
...der Eimer, der ist voll
...toll, toll
Schau, schau, schau
Was ich mir alles bau'
Schau, schau, schau
Was ich mir alles bau'
Das macht Spaß
Das macht Spaß
Alle Kinder
wissen das
Schau, schau, schau
Was ich mir alles bau'
...der Eimer, der ist voll
...Ich buddel' mir ein Loch
...hab' Sand in meiner Hand.
Die liebe Sonne
Da kam die liebe Sonne vom Himmel herab,
Davon ist der Daumen zuerst aufgewacht.
Der reckt sich und streckt sich und ruft dann erfreut:
"Guten Morgen, liebe Sonne, schön ist es heut!"
megmozgatjuk a gyermek hüvelykujját
Er klopfte dem zweiten auf die Schulter ganz sacht,
Da ist er aufgewacht.
Der reckt sich und streckt sich und ruft dann erfreut:
"Guten Morgen, liebe Sonne, schön ist es heut!"
a mutató ujját
Da haben die beiden gescherzt und gelacht,
Davon sind die drei anderen auch aufgewacht.
Die recken sich und strecken sich und rufen erfreut:
"Guten Morgen, liebe Sonne, schön ist es heut!"
az összes ujját
Regen und Gewitter
Es tröpfelt.
ujjbegyeinkkel lassan dobolunk az asztalon
Es regnet.
erősebben és gyorsabban dobolunk
Es gießt.
még gyorsabban dobolunk
Es hagelt.
öklünkkel kopogunk
Es blitzt.
kezeinket felemeljük, és villámként lecsapunk
Es donnert.
öklünkkel dobolunk
Alle laufen schnell nach Hause.
hátunk mögé rejtjük kezeinket
Und morgen scheint die warme Sonne wieder!
egy nagy kört formálunk kezeinkkel
Sissi: Wir haben Ferien
Und 5 und 4 und 3 ... 2 ... 1 ...
Endlich Ferien!
Wir haben Ferien und keine Schule,
hey wie ist das Leben schön!
Wir haben Ferien und keine Schule,
der olle Ranzen der bleibt stehen!
Wir haben Ferien und keine Schule,
jetzt machen was uns gefällt!
Wir haben Ferien und keine Schule,
Von Oma gibt's noch Taschengeld.
Wir haben Ferien und keine Schule,
mal mit dem Bus auf reisen gehen.
Wir haben Ferien und keine Schule,
wolln' uns die schöne Welt ansehen.
Abends in die Disco und spät ins Bett gehen
und morgens lange ausschlafen -
Das sind Ferien!
Wir haben Ferien!
Wir haben Ferien!
Wir haben Ferien und keine Schule,
die schönste Zeit im Jahr!
Wir haben Ferien und keine Schule,
im Schwimmbad ist es wunderbar!
Wir haben Ferien und keine Schule,
hey wie ist das Leben schön!
Wir haben Ferien und keine Schule,
der olle Ranzen der bleibt stehen!
Und 5 und 4 und 3 ... 2 ... 1 ...
Endlich Ferien!
Videó:
Larissa Schories: Ferienzeit
Endlich bleibt der Wecker morgens still
Und nach dem Frühstück kann ich machen, was ich will
Es sind Ferien - es sind Ferien
Den Ranzen steck' ich gleich in den Schrank hinein
jawohl die Freude kann nicht größer sein
Es sind Ferien - es sind Ferien
Endlich haben wir füreinander Zeit
Wir singen zusammen - seid ihr alle bereit?
Refrain: Hey, Hey - Es ist so weit
Hey, Hey - Hallo Ferienzeit
Montag oder Dienstag - es ist ganz egal,
wenn Ferien sind, habe ich jeden Tag frei
Hey, Hey - Die Sonne scheint
Hey, Hey - Hallo Ferienzeit
Meine Freunde sind schon da, wir haben so viel vor,
aber erst einmal, singen alle im Chor:
Shanananananananananana...
Ich habe endlich Zeit für dies und das
Aber auch mal gar nichts machen, macht mir Spass
Es sind Ferien - es sind Ferien
Schwimmen gehen, dann ins Kino - oh wie nett!
Und abends gehe ich öfter mal spät ins Bett
Es sind Ferien - es sind Ferien
Endlich haben wir füreinander Zeit
Komm wir singen zusammen - seid ihr alle bereit?
Refrain: Hey, Hey - Es ist so weit...
Videó:
Volker Rosin: Sommer, ich dreh' mich
Sommer, ich dreh mich
Sommer, ich seh dich
Sommer, du bist eine herrliche Zeit
Sommer, ich dreh mich
Sommer, vergeh nicht
Sommer ich liebe dein Blumenkleid
Sommer, Sommer, ich liebe den Sommer
Sommer, Sommer, der Winter ist weit
Sommer, Sommer, ich liebe den Sommer
Ich fühl mich wohl in der Sommerzeit
Sommer, ich schwinge
Sommer, ich bringe
Sommer, die schönsten Blumen vom Feld
Sommer, so luftig
Sommer, so duftig
Sommer, ich hab gute Laune bestellt
Sommer, Sommer, ich liebe den Sommer
Sommer, Sommer, der Winter ist weit
Sommer, Sommer, ich liebe den Sommer
Ich fühl mich wohl in der Sommerzeit
Sommer, macht Laune
Sommer, ich staune
Sommer, wie bunt deine Farben doch sind
Sommer, so luftig
Sommer, so duftig
Sommer, ich dreh mich im warmen Wind
Sommer, Sommer, ich liebe den Sommer
Sommer, Sommer, der Winter ist weit
Sommer, Sommer, ich liebe den Sommer
Ich fühl mich wohl in der Sommerzeit.
Videók:
Dickie, der dicke Delfin
Ich bin Dickie, der dicke Delfin.
Ich kann Schiffe mit ’nem Seil durch das Wasser ziehn.
Viele glauben, ich sei ein Buckelwal,
doch das ist mir so was von egal.
Dickie schwimmt durchs weite Meer.
Er ist ein paar Tonnen schwer.
Oh-oh-oh, unser Dickie,
er ist stark, er ist schnell, er ist unser Held
– das tollste Tier der Welt! Unser Dickie.
Ich bin Dickie, der dicke Delfin.
Kann wer nicht schwimmen, dann zeige ich es ihm.
Hier im Wasser, da kenne ich mich aus,
denn das Wasser, das ist mein Zuhaus’.
Dickie schwimmt durchs weite Meer ...
Ich bin Dickie, der dicke Delfin.
Mein bester Freund ist Plitschi-Platsch, der Pinguin.
Ich plansche so gern im Meer herum,
bin viel zu groß für ein Aquarium.
Dickie schwimmt durchs weite Meer ...
Oh-oh-oh, unser Dickie.
Unser Dickie.
Videó:
Sommergedicht Sonnenblume, Sonnenblume
Sonnenblume, Sonnenblume,
steht an unserem Gartenzaun.
Außen hat sie gelbe Blätter, innen ist sie braun.
Kommt ein Vöglein geflogen,
Hunger hat's gar sehr:
Sonnenblume, Sonnenblume,
gib deine Körnlein her.
Sonnenblume gibt dem Vöglein Körnlein ohne Zahl.
Danke, sagt es, danke!
Es war ein gutes Mahl.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Beim Regen
Liebe Sonne, scheine wieder,
Schein' die düstern Wolken nieder!
Komm mit deinem goldnen Strahl
Wieder über Berg und Tal!
Trockne ab auf allen Wegen
Überall den alten Regen!
Liebe Sonne, lass dich sehn,
Dass wir können spielen gehn!
Paula Dehmel: Ich bin der Juli
Grüß Gott! Erlaubt mir, dass ich sitze.
Ich bin der Juli, spürt ihr die Hitze?
Kaum weiß ich, was ich noch schaffen soll,
die Ähren sind zum Bersten voll;
reif sind die Beeren, die blauen und roten,
saftig sind Rüben und Bohnen und Schoten.
So habe ich ziemlich wenig zu tun,
darf nun ein bisschen im Schatten ruhn.
Duftender Lindenbaum,
rausche den Sommertraum!
Seht ihr die Wolke? Fühlt ihr die Schwüle?
Bald bringt Gewitter Regen und Kühle.