Tematikus Zöldségek (Gemüse):
Mondókák, dalok, versek:
5 Fingerlein kaufen Gemüse ein
Meine 5 Fingerlein
kaufen heut´ zusammen ein:
megmozgatjuk az összes ujjunkat
Der kauft Kartoffeln,
megmozgatjuk hüvelykujjunkat
der kauft Blumenkohl,
mutatóujjunkat
der kauft Möhren,
középső ujjunkat
der kauft Lauch, und der -
gyűrűsujjunkat, majd
lasst uns raten: ´ne Tüte voll Tomaten.
kisujjunkat
Eljátszhatjuk más zöldségekkel is.
Nagy Gabriella: Fingerspiel Farben & Gemüse
Das ist der Daumen, der sagt:
„Ich bin rot wie die Tomate!”
Das ist der Zeigefinger, der sagt:
„Ich bin orange wie die Karotte!”
Das ist der Mittelfinger, der sagt:
„Ich bin braun wie die Kartoffel!”
Das ist der Ringfinger, der sagt:
"Ich bin grün wie die Erbse!"
Das ist der kleine Finger, der sagt:
„Ich bin weiß wie der Knoblauch!”
Alle Finger sagen:
„Wir sind kunterbunt!”
Hüvelykujjal kezdve sorra vesszük a gyermek ujjait, majd az utolsó sornál megmozgatjuk az összes ujját. A Fingerspiel Farben című mondóka alapján készült. Más színnel és zöldséggel is játszható. Elővehetjük hozzá zöldség plüsseinket is :-)
Das Gemüselied
Ich bin die Tomate, rund und rot,
rund und rot, rund und rot.
Ich bin die Tomate, rund, rund, rot,
und schmecke gut.
Ich bin die Kartoffel, oval und braun,
oval und braun, oval und braun.
Ich bin die Kartoffel, oval und braun,
ich wachse hinter'm Zaun.
Ich bin die Karotte, orange und lang,
orange und lang, orange und lang.
Ich bin die Karotte, orange und lang,
machst du meinen Gesang.
Ich bin die Paprika, grün und gelb,
orange und rot, orange und rot.
Ich bin die Paprika, grün und gelb,
und schmecke lecker.
Ich bin die Gurke, lang und grün,
lang und grün, lang und grün.
Ich bin die Gurke, lang und grün,
iss mich im Salat.
Ich bin der Salat, frisch und grün,
frisch und grün, frisch und grün.
Ich bin der Salat, frisch und grün,
und sehr gesund.
Ich bin der Knoblauch, weiß und scharf,
weiß und scharf, weiß und scharf.
Ich bin der Knoblauch, weiß und scharf,
und rieche stark.
Ich bin der Brokkoli, grün und gesund,
grün und gesund, grün und gesund.
Ich bin der Brokkoli, grün und gesund,
voll mit Vitaminen.
Videó:
Werner Halle: Gemüseball
Gestern abend auf dem Ball
tanzte Herr von Zwiebel
mit der Frau von Petersil.
Ach, das war nicht übel.
Die Prinzessin Sellerie
tanzte fein und schicklich
mit dem Prinzen Rosenkohl.
Ach, was war sie glücklich!
Der Baron von Kopfsalat
tanzte leicht und herzlich
mit der Frau von Sauerkraut;
doch die blickte schmerzlich.
Ritter Kürbis, groß und schwer,
trat oft auf die Zehen.
Doch die Gräfin Paprika
ließ ihn einfach stehen.
Heute abend auf dem Ball
tanzt die Frau Melisse
mit dem Herrn von Majoran,
tritt ihm auf die Füße.
ABC Lied, Freche Freunde
A ist Apfel Alfred,
B Banane Bob,
C Carola Clementine,
die verdrängt den Drop.
D die Dattel Dylan
Liebt Edda die Erdbeere
Franzi Feige geht zur Schule
Mit Greta Granatapfel.
H ist Hansi Himbeere
Und die singt nicht allein
Und Ingo irre Traube, die stimmt gleich mit ein.
Refrain: (1)
Unsere Frechen Freunde zeigen Dir das Alphabet,
jeden Tag was Gutes essen, das macht Appetit.
Unsere Frechen Freunde zeigen Dir das Alphabet,
jeden Tag was Anderes essen, das macht Appetit.
Jan Johannisbrot
ist manchmal ein Chaot,
so liebt ihn Kathi Kiwi,
doch Leo Lauch wird auch gemocht.
M wie Momo Mango,
trifft Nektarine Nina,
beide finden Obstsalat
mit Orange Olga prima.
P ist Paula Pfirsich
Und Q die Quitte Quinn,
beide mischen kräftig mit
und geben Pfiff und Sinn.
Refrain: (2)
Unsere Frechen Freunde zeigen Dir das Alphabet,
jeden Tag was Gutes essen, das macht Appetit.
Unsere Frechen Freunde zeigen Dir das Alphabet,
jeden Tag was Anderes essen, das macht Appetit.
Raphael, die Rote Beete
Und Simon Spinat,
treffen sich mit Tom Tomate
in grünem Salat!
U wie Ulrich Ugli
Will da auch mit rein.
Leider kennt ihn noch kaum jemand,
wie kann das wohl sein?
Refrain: (3)
Unsere Frechen Freunde zeigen Dir das Alphabet,
jeden Tag was Gutes essen, das macht Appetit.
Unsere Frechen Freunde zeigen Dir das Alphabet,
jeden Tag was Anderes essen, das macht Appetit.
V wie Vicky aus Valencia,
ist orange und süß,
wird von Willi Wassermelone
saftig kühl begrüßt.
X, nun nehmt Euch schnell in Acht,
Ist Xavier extra scharf.
Richtig, das ist eine Chili,
Nimmt man bei Bedarf
Y die Yoga-Gurke nennt sich selbst Yasmin
Zora die Zucchini spiel heut auf dem Tamborin!
Refrain: (4)
Unsere Frechen Freunde zeigen Dir das Alphabet,
jeden Tag was Gutes essen, das macht Appetit.
Unsere Frechen Freunde zeigen Dir das Alphabet,
jeden Tag was Anderes essen, das macht Appetit.
Vidám dalocska a zöldségekről és gyümölcsökről.
Videó:
Wer mag die Tomate?
Wer mag die Tomate?
Agathe, Agathe!
Ist rot und so rund,
ist gut und gesund.
Wer mag Petersilie?
Ottilie, Ottilie!
So schneide sie fein
ins Süppchen hinein!
Wer mag die Karotte?
Charlotte, Charlotte!
So zupfe sie aus
und trag sie ins Haus!
Wer mag das Radieschen?
Marlieschen, Marlieschen!
Ist würzig und rot,
schmeckt köstlich zum Brot!
Dalocska a zöldségekről. A kottát itt találjátok: http://www.lmv.gr.ch/dfr/doks/sprachwege-6-5.pdf
Nagy Gabriella: Welches Gemüse ist das?
Welches Gemüse ist das?
Das ist die Gurke.
Welches Gemüse ist das?
Das ist die Tomate.
Welches Gemüse ist das?
Das ist das Radieschen.
Welches Gemüse ist das?
Das ist der Karotte.
Welches Gemüse ist das?
Das ist die Kartoffel.
Welches Gemüse ist das?
Das ist die Petersilie.
Egyszerű dalocska a zöldségekről. Más zöldségekkel is énekelhetjük. A "Meine Lieblingsfarbe" dal dallamára énekelhető. A "Meine Lieblingsfarbe" című dalt itt hallgathatjátok meg: https://www.youtube.com/watch?v=2Rig8kqdzqk
Josef Guggenmos: Rabulan, der Riese
Rabulan der Riese,
isst so gern Gemüse.
Er sagt: "Gemüse ist gesund"
und verzehrt aus diesem Grund
täglich einen Haselstrauch
und ein Fuder Rüben auch,
einen Kürbis obendrein,
denn er will bei Kräften sein.
Bei Ferdinand und Lieschen
tun's Äpfel, Salat und Radieschen.
A dalba itt hallgathattok bele: http://www.abakus-musik.de/was-denkt-die-maus-am-donnerstag
Konrad Bönig: Gemüsegesang
Renate, Renate mag gerne Tomate.
Im Salat und zum Brot und als Suppe zur Not.
Hannelörchen, Hannelörchen, liebt immer schon Möhrchen
Am liebsten ungeschält, wie die Hasen im Feld.
Der Stoffel, der Stoffel mag gerne Kartoffeln.
Auf Püree und Pommes Frites hat er stets Appetit.
Das Klärchen, das Klärchen liebt Johannisbeerchen.
Es pflückt sie vom Strauch direkt in den Bauch.
2. Ottilie, Ottilie mag gern Petersilie.
Sie schnippelt sie fein in alle Töpfe hinein.
Die Irmtraud, die Irmtraud, die isst so gern Blaukraut
Jedoch Sellerie, den mochte sie nie.
Der Toni, der Toni mag gern Pfefferoni.
Mal mild und mal scharf, je nach Bedarf.
Luischen, Luischen mag gerne Radieschen.
Mit richtig viel Salz, dass es kitzelt im Hals.
3. Die Gabi, die Gabi mag gerne Kohlrabi.
Ziemlich hart sind sie und ganz furchtbar gesund.
Die Tini, die Tini isst gerne Zucchini.
Am liebsten vom Grill. Sie weiß, was sie will.
Der Werner, der Werner mag Zwiebeln so gerne
und furzt dann wie dumm in der Gegend herum
Beate, Beate mag gern Schokolade
und Vanilledessert, doch das gehört nicht hier her.
Kartoffellied:
Gemüse Lernvideo:
Mesék:
Der Kartoffelkönig:
Peppa Wutz - Salat
Leírás a zöldségekről ABC kidsweb.de
Zöldségekkel kapcsolatos képkártyák, szókártyák ideenreise.blogspot.de
Zöldségekkel kapcsolatos Miniklammerkarten ideenreise.blogspot.de
Ratatouille olvasókönyv a zöldségekről lehrmittelboutique.net
Bingospiel Gemüse vs-material.wegerer.at
Klammerkarten der / die / das vs-material.wegerer.at
Wortgitter Obst & Gemüse (szóeleji nagybetűs) vs-material.wegerer.at
Wortgitter Obst & Gemüse (nagybetűs) vs-material.wegerer.at
Die Geschichte vom Kartoffelkönig mese pdf
Wortschatz Obst & Gemüse www.abcund123.de